- Zentrale Ansprechperson im Einkauf für die Themen Lieferantenrisikomanagement und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- Sie gestalten ein aktives Lieferantenrisikomanagement: Konzeption und Durchführung ganzheitlicher Risikoanalysen (LkSG, Sanktionslisten, etc.) von Lieferanten inkl. Dokumentation, sowie Erarbeitung von Präventions- und Abhilfemaßnahmen zur Risikominimierung in Abstimmung mit den Einkäufern und Fachbereichen
- Weiterentwicklung und Administration von Risikomanagementsystemen im Einkauf inkl. Definition, Monitoring und Reporting von KPIs
- Planung, Leitung und Steuerung von bereichsübergreifenden (Teil-)Projekten zur Implementierung und Weiterentwicklung von Standards und Regelwerken für das Lieferantenrisikomanagement
- Beratung und Unterstützung des Einkaufs sowie der Fachbereiche zum Thema Lieferantenrisikomanagement inkl. eigenständiger Organisation und Durchführung von Workshops
- Unterstützung bei der Einführung neuer Tools im Bereich Nachhaltigkeit und Lieferantenmanagement
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den folgenden Fachbereichen: Strategischer Einkauf, Risikomanagement, Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) im Einkauf
IHR PROFIL
- abgeschlossendes Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienfaches
- mehrjährige Berufserfahrung aus einer vergleichbaren Tätigkeit im Einkauf und/oder im Lieferantenmanagement
- einschlägige Erfahrung in der Projektleitung bereichsübergreifender Teams sowie ausgeprägte Change-Management Kompetenzen
- ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen sowie eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- einschlägige Erfahrung in der Analyse von Daten, sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel und PowerPoint) sowie SAP-Kenntnisse (insb. Einkaufsmodul)
- ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit verbunden mit Eigeninitiative und Überzeugungskraft
- verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse