- Sie wirken bei der Gestaltung einer risikoorientierten Prüfungsplanung im interdisziplinären Umfeld mit
- Sie planen, steuern und führen selbstständig risikoorientierte Prüfungen in allen Geschäftsbereichen der Amprion durch
- Die Analyse der Prozesse, Systeme und Projekte hinsichtlich Ordnungsmäßigkeit, Sachgerechtigkeit, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Überprüfung der Wirksamkeit des Risikomanagement-, Compliancemanagement-, und des internen Kontrollsystems
- Auf der Grundlage der Prüfungsergebnisse zeigen Sie Risiko-, Effizienz- und Optimierungspotenziale auf und leiten und stimmen hieraus zielführende Maßnahmen zur Schaffung einer höchstmöglichen Prozessexzellenz ab
- Sie stellen einen wirksamen Follow-up-Prozess sicher, der die nachhaltige Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen in qualitativer und quantitativer Hinsicht gewährleistet
- Als Sparringspartner beraten Sie proaktiv die Geschäftsführung und das Management zu Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen
- Sie berichten an involvierte Entscheidungsträger und das Management
- Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung unserer Revisionsmethodik mit und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Internen Revision bei
IHR PROFIL:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium einer wirtschaftswissenschaftlichen, technischen oder IT-Fachrichtung oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Sie bringen mindestens fünf, idealerweise bis zu zehn Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Durchführung von Prüfungen in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in einer Internen Revision mit
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse der einschlägigen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIA, DIIR) sowie der branchenspezifischen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen des Energie- oder Infrastruktursektors und haben diese vorzugsweise bereits erfolgreich in der Praxis angewandt
- Sie haben idealerweise eine berufliche Zusatzqualifikation (z. B. CIA, CISA, CPA oder WP) erfolgreich erworben oder sind bereit, diese zu absolvieren
- Sie haben einen sicheren Umgang mit IT-Anwendungen (MS-Office-Anwendungen, ERP-Systemen, Datenanalysetools und Audit-Management-Tools)
- Sie denken analytisch und risikoorientiert, verfügen über ein objektives Urteilsvermögen, arbeiten strukturiert und bringen ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten mit
- Komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzuarbeiten und überzeugend zu vertreten - von der Fachabteilung bis zur Geschäftsführung - ist für Sie selbstverständlich
- Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Resilienz
- Teamfähigkeit und Verlässlichkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft gehören zu Ihren Stärken
- Sie zeigen Empathie, ohne die unabhängige Prüferrolle zu beeinträchtigen und treten dabei souverän auf
- Sie beherrschen Deutsch auf verhandungssicherem Niveau