Als Teil des Teams wirkst Du bei der Umsetzung aktueller GenAI-Projekte mit, entwickelst Prototypen und trägst durch systematisches Testen zur Qualitätssicherung bei. Du unterstützt beim Aufbau von RAG-Pipelines, beim Prompt-Engineering und bei der Integration von GenAI-Funktionen in bestehende Systeme.
DEINE AUFGABEN:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Erprobung von GenAI-Prototypen (z.B. Chatbots, Assistenten)
- Prompt-Engineering sowie systematisches Testen und Evaluieren von Prompts und Modellen
- Durchführung von qualitativen und quantitativen Modellbewertungen inkl. Testberichten
- Automatisierung kleiner Workflows und Erstellung von Skripten zur Datenverarbeitung
- Integration von GenAI-API's in bestehende Tools/Services und Unterstützung beim Debugging
- Dokumentation von Ergebnissen, Best Practices und Guidelines für das Team
- laufendes Studium mit technischem Bezug (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Mathematik, Physik)
- gute Programmierkenntnisse in Python (z.B. pandas, Notebooks) und sicherer Umgang mit Git
- erste Praxis mit LLMS/GenAI (z.B. OpenAI, Azure OpenAI) sowie Grundlagen im Prompt-Engineering
- Grundkenntnisse in der Anbindung von Web-/REST-API's und idealerweise in MCP, A2A
- SQL-Grundlagen und Verständnis für saubere Datenhaltung
- strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse