Werkstudent*in Zertifizierungsmanagement (m/w/d)

Amprion GmbH • Hamburg

  • Teilzeit

Hamburg

ab sofort

Stellen-ID: 6506 | Vertragsart: befristet



Vergütung: 14-16 Euro/Stunde


 

IHRE AUFGABEN:
  • Mitarbeit bei der Dokumentenprüfung von Zertifizierungsverfahren von Offshore-Bauvorhaben nach BSH-Standard
  • Pflege von Metadaten/Stammdaten im Dokumentenmanagementsystem für den Zertifizierungsprozess sowie Unterstützung beim Projektstatus-Reporting
  • Vor- und Nachbereitung von internen Terminen sowie Terminen mit externen Stakeholdern
  • Übernahme von Recherchearbeiten und Erstellung von Präsentationen  
 IHR PROFIL:
  • laufendes, fortgeschrittenes Studium im technischen Bereich (z.B. Schiffbau, Schiffsbetriebstechnik, Maschinenbau, Nautik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen)
  • schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • einen Stundenumfang von bis 20 Stunden pro Woche

UNSERE BENEFITS

ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN

Onboarding, Feedbackgespräche - wir fördern deinen Einstieg und deine berufliche Entwicklung.

STUDIERENDEN-BINDUNGSPROGRAMM

Newsletter, digitale Sessions und Vernetzungsformat.

PRIVAT & BERUF

Wir bieten Beratungen zu gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Fragestellungen.

KOSTENLOSE STELLPLÄTZE

An unseren Standorten ist für Stellplätze gesorgt. Natürlich auch für Fahrräder.

MITARBEITENDENRABATTE

Profitiere von verschiedenen Vorteilsangeboten diverser Marken und Shops.

SPORT & GESUNDHEIT

Wir helfen beim Gesundbleiben – mit Aktionen und Angeboten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), wie z.B. Firmenfitness.

ÜBER UNS

Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.

ÜBER UNS

DER BEWERBUNGSPROZESS BEI AMPRION

1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7

ARBEITEN BEI AMPRION

Ben Schumacher
Ben Schumacher
Werkstudent in der Abteilung Genehmigung Leitungsprojekte Süd

Meine Kolleg*innen haben mir von Anfang an das gute Gefühl gegeben, dass mein Studium im Vordergrund steht. Die Arbeitszeit und -tage können nach Absprache an das Arbeitspensum des Studiums angepasst werden. Somit entsteht eine hohe Vereinbarkeit von Studium und Arbeit.

Marlon Thies
Marlon Thies
Ehemaliger Praktikant, anschließend Werkstudent und nun Referent in der Abteilung „Regelreserve-Kooperationen“ im Bereich der Systemführung

Dass ich hier aktiv an der Energiewende mitarbeiten kann, hat mich umso mehr motiviert, nach meinem Abschluss fest im Unternehmen einzusteigen.

Daria Dieckmann
Daria Dieckmann
Masterstudentin der Wirtschaftswissenschaften

Wie lässt sich deine Werkstudierendentätigkeit bei Amprion mit deinem Studium vereinbaren?

Durch die festen Arbeits- und Uni-Tage habe ich einen zuverlässigen Rahmen, sodass ich beides sehr gut kombinieren kann. Dank des engen Austauschs mit dem Amprion-Team gelingt das auch in intensiven Uni-Phasen, zum Beispiel wenn Klausuren anstehen. Wir finden stets eine gemeinsame Lösung, um zusätzliche Freiräume zu schaffen.

Was ist die Aufgabe deines Fachbereichs und wie unterstützt du dabei als Werkstudentin?

Die Aufgaben des Teams „Unternehmensweite IT-Lösungen“ sind vielseitig. Es stellt technische Lösungen zum effizienten Management von Wissen und Dokumenten bereit, begleitet unternehmensweite Software-Lösungen und integriert neue Technologien für den digitalen Arbeitsplatz. Ich unterstütze insbesondere das Wissens- und Dokumentenmanagement sowie verschiedene Digitalisierungsprojekte.

Warum hast du dich für einen Werkstudierendenjob bei Amprion entschieden?

Der Gedanke, die Energiewende mit vorantreiben zu können, hat mich von Beginn an begeistert. Außerdem lässt sich bei Amprion mein Interesse an Wirtschaft und digitalen Technologien perfekt miteinander verbinden – und ich kann an spannenden Projekten rund um innovative IT-Lösungen und die digitale Transformation mitarbeiten.

Was war dein bisheriges Highlight bei Amprion?

Ganz klar die kollegiale Zusammenarbeit im Unternehmen, sowohl in meinem Team als auch fachbereichsübergreifend. Denn Digitalisierung ist kein reines Technologiethema – ihr volles Potenzial kann sie nur entfalten, wenn unsere digitalen Lösungen für alle Mitarbeitenden im Unternehmen möglichst einfach funktionieren. Daran arbeiten wir gemeinsam.

Auf welche Entwicklungen und Projekte in deinem Bereich freust du dich in der kommenden Zeit am meisten?

Auf alle Projekte, die die Chancen der Digitalisierung nutzen und die Fachbereiche von Amprion noch enger miteinander verbinden.

Welche Eigenschaften braucht man deiner Meinung nach als Werkstudent*in bei Amprion?

Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Lernbereitschaft.

Was unterschiedet Amprion aus deiner Sicht von anderen Unternehmen?

Bei Amprion werde ich als festes Mitglied im Team integriert und wertgeschätzt. Die Mitarbeit am Tagesgeschäft bietet eine großartige Chance, zu wachsen – fachlich und persönlich. Außerdem sind die Kolleg*innen stets offen für Themen, mit denen ich mich im Studium beschäftige. So schließt sich der Kreis zwischen Theorie und Praxis.

Wie bist du mit anderen Studierenden von Amprion in Kontakt?

Ich habe das Netzwerkangebot für Werkstudierende aus verschiedenen Fachbereichen genutzt. Das war ein guter Einstieg, um Fragen und Erfahrungen auszutauschen und im Unternehmen Fuß zu fassen.

ANSPRECHPARTNER*IN
Lena Schiller

Lena Schiller

 

 

 

Hinweis an Bewerbende: Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegennehmen und diese von uns unverzüglich gelöscht werden. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem ein. 

Für den Fall, dass die Stellenanzeige eine Gehaltsspanne beinhaltet, dient dies nur als Orientierungshilfe, ohne dass hieraus ein Rechtsanspruch entsteht. Jedes Bewerbendenprofil wird hinsichtlich der vorhandenen Qualifikation und Berufserfahrung individuell geprüft, sodass die tatsächliche Vergütung in Einzelfällen abweichen kann.

Hinweis an Personaldienstleistende: Bitte beachten Sie, dass wir keine Kandidat*innenprofile sichten, die wir unaufgefordert zugesandt bekommen. Sofern Sie für Amprion aktiv werden möchten, gehen Sie bitte wie im Lieferantenportal (amprion.net) beschrieben vor.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Karriereportal zusenden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

IN 5 MINUTEN ZU DEINER BEWERBUNG

Jetzt bewerben