Werkstudent für Systemperformance von Offshore-HGÜ-Systemen (m/w/d)

Amprion GmbH • Dortmund, Hamburg • Befristet

  • Teilzeit

Dortmund, Hamburg

ab sofort

Stellen-ID: 6304 | Vertragsart: befristet

 

HGÜ-basierte Offshore-Netzanschlusssysteme bilden das Rückgrat des Ausbaus von Offshore-Windparks und sind entscheidend für die erfolgreiche Übertragung von erneuerbarer Energie zu den Verbrauchern an Land. Die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit und gleichzeitig die Minimierung der Lebenszykluskosten sind wesentliche Herausforderungen beim Design von Offshore-Netzanschlusssystemen.
Durch eine gründliche Analyse der RAM (Reliability, Availability, Maintainability) und LCC (Life Cycle Cost)-Daten sowie der Auswirkungen von Design-Entscheidungen (beispielsweise Überdimensionierung und Redundanzen) auf die langfristige Kosteneffizienz und technische Verfügbarkeit, können wir teure Ausfälle und ineffiziente Wartungsstrategien vermeiden, die Verfügbarkeit verbessern und die Lebensdauer der Systeme verlängern. Gerade bei Offshore-Projekten ist es essenziell, dass wir eine gute Balance zwischen Kosten und Verfügbarkeit finden. Dies führt zu einer Reduzierung der Gesamtkosten und einer nachhaltigen Energieübertragung.

 

IHRE AUFGABEN:
  • Prüfung der technischen Dokumentation von Offshore-Netzanschlusssystemen mit Fokus auf die System Performance
  • Datenaufbereitung im Kontext von Reliability, Availability, Maintainability (RAM) und Life Cycle Costing (LCC)
  • Unterstützung bei der Validierung von Zuverlässigkeitsanalysen
  • Unterstützung bei der Datenbeschaffung für die Kalkulation von Auslegungs- und Betriebskosten von Offshore-Netzanschlusssystemen (ONAS)
  • Zusammenfassung und Vorstellung von Arbeitsergebnissen und Datenpflege

 

IHR PROFIL:
  • laufendes Studium der Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf ist vorteilhaft
  • Kenntnisse in Matlab und Programmierung sind von Vorteil
  • analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit zur Entwicklung neuer Methoden und Eigeninitiative 
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen IT-Systemen
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • einen Stundenumfang von bis zu 20 Stunden pro Woche

UNSERE BENEFITS

ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN

Onboarding, Feedbackgespräche - wir fördern Ihren Einstieg und Ihre berufliche Entwicklung.

STUDIERENDEN-BINDUNGSPROGRAMM

Newsletter, digitale Sessions und Vernetzungsformat.

FAMILIE & BERUF

Durch Kooperationen unterstützen wir Sie beim Thema Kinder-Betreuung. Zusätzlich steht Ihnen temporär ein Eltern-Kind-Büro zur Verfügung.

SPORT & GESUNDHEIT

Wir helfen beim Gesundbleiben – mit Aktionen und Angeboten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), wie z.B. Firmenfitness.

MITARBEITENDENRABATTE

Profitieren Sie von verschiedenen Vorteilsangeboten diverser Marken und Shops.

KOSTENLOSE STELLPLÄTZE

An unseren Standorten ist für ausreichend Stellplätze gesorgt. Natürlich auch für Fahrräder.

ÜBER UNS

Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.

ÜBER UNS

IHR POTENZIELLER ARBEITSPLATZ

UNSER STANDORT DORTMUND PHOENIX-WEST: ARBEITSPLATZ MIT ATMOSPHÄRE
UNSER STANDORT DORTMUND PHOENIX-WEST: ARBEITSPLATZ MIT ATMOSPHÄRE

Zwischen Relikten alter Industriekultur und hochmodernen Unternehmen liegt unsere Verwaltungszentrale in Dortmund. Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen arbeiten im 2019 fertiggestellten Gebäude am Innovationsstandort Phoenix-West. Sehen Sie sich den Neubau und die Umgebung an!

DER BEWERBUNGSPROZESS BEI AMPRION

1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7

ARBEITEN BEI AMPRION

Ben Schumacher
Ben Schumacher
Werkstudent in der Abteilung Genehmigung Leitungsprojekte Süd

Meine Kolleg*innen haben mir von Anfang an das gute Gefühl gegeben, dass mein Studium im Vordergrund steht. Die Arbeitszeit und -tage können nach Absprache an das Arbeitspensum des Studiums angepasst werden. Somit entsteht eine hohe Vereinbarkeit von Studium und Arbeit.

Marlon Thies
Marlon Thies
Ehemaliger Praktikant, anschließend Werkstudent und nun Referent in der Abteilung „Regelreserve-Kooperationen“ im Bereich der Systemführung

Dass ich hier aktiv an der Energiewende mitarbeiten kann, hat mich umso mehr motiviert, nach meinem Abschluss fest im Unternehmen einzusteigen.

ANSPRECHPARTNER*IN
Lena Schiller

Lena Schiller

 

 

 

Hinweis an Bewerbende: Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegennehmen und diese von uns unverzüglich gelöscht werden. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem ein.

Hinweis an Personaldienstleistende: Bitte beachten Sie, dass wir keine Kandidat*innenprofile sichten, die wir unaufgefordert zugesandt bekommen. Sofern Sie für Amprion aktiv werden möchten, gehen Sie bitte wie im Lieferantenportal (amprion.net) beschrieben vor.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Karriereportal zusenden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

IN 5 MINUTEN ZU IHRER BEWERBUNG

jetzt bewerben