Die Organisationseinheit "Hosting“ stellt mit 44 FTE modernste und hochverfügbare IT-Infrastrukturen im Bereich der kritischen Infrastruktur bereit, die unternehmensinterne Services und auch für externe europäische Übertragungsnetzbetreiber als Kunden genutzt werden. Diese IT-Services ermöglichen den sicheren Betrieb des Stromnetzes im gesamten europäischen Raum.
Organisationseinheit „Betriebssysteme und Containertechnologien“ (12 FTE)
Als Teil dieser Organisationseinheit erfolgt im 12-köpfigen Team „Betriebssysteme und Containertechnologien“ die Planung, Bereitstellung und der Betrieb von Betriebssystemen und Containertechnologien auf unseren eigenen IT-Infrastrukturen.
Sie haben mit Ihrer Bewerbung die Chance, die Organisationseinheit „Betriebssysteme und Containertechnologien“ zu verantworten.
IHRE AUFGABEN:
-
fachliche und disziplinarische Führung des Teams "Betriebssysteme & Container-Technologien" am Standort Pulheim bei Köln
-
Übernahme der Verantwortung für Aufgaben und Abläufe im Bereich der Betriebssysteme und Containertechnologien und für deren Gestaltung passend zu neuen Anforderungen
-
enge Absprache mit der Abteilungsleitung, benachbarten Organisationseinheiten sowie internen und externen Kund*innen
-
Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden und des Teams durch eine unterstützende und kooperative Führungskultur.
-
Sicherstellung der Verfügbarkeit und des störungsfreien Betriebs
-
Investitions- und Budgetplanung für den Organisationsbereich
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich der Betriebssysteme (RedHat Enterprise) Linux und Windows, sowie im Bereich von Kubernetes. Zusätzlich sind Erfahrungen im Bereich von Automatisierungen wünschenswert.
- sehr gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit sowie ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Freude an der Integration von Mitarbeitenden und an Teamentwicklung
- ausgeprägte Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv voranzutreiben und diese ganzheitlich zu begleiten
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntniss