IHRE AUFGABEN:
- Entwicklung einer Kooperations- und Kommunikationsstrategie mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere VNB und ÜNB, im Themenbereich Prozessleitsysteme
- Mitarbeit bei der Entwicklung der Leitsystemstrategie und der Bearbeitung von Grundsatzfragen
- Unterstützung des Leiters Prozessleitsysteme durch Hintergrundrecherchen und Analysen, die Vorbereitung von Handlungsvorschlägen und die Erarbeitung von managementtauglichen Dokumenten und Präsentationen
- Unterstützung der Führungskräfte des Bereichs bei der Konzipierung von Teamentwicklungsprogrammen zur Stärkung der Teamkompetenzen, der Einführung von Feedback-Mechanismen und zur Förderung von Innovationen
- Beteiligung an und Mitentwicklung von Maßnahmen zur Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Unterstützung bei organisatorischen Querschnittsprozessen (Zieleprozess, Personalplanung, Prozessmodellierung, Priorisierung etc.)
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder artverwandter Studienrichtungen
- Kenntnisse und Interesse an der Arbeit im Bereich der Leitsysteme, IT/OT-Infrastruktur und IT-Security
- Gute Kenntnisse der Strom- und Regelenergiemärkte
- Gutes Verständnis der Wirkzusammenhänge im deutschen Stromversorgungssystem und dessen Herausforderungen
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Entwicklung von Teams und Organisationen
- Schnelle Auffassungsgabe, verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge analytisch zu erfassen, darzustellen und zu präsentieren
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und strategische Denkweise, die über die rein fachliche Bearbeitung von Themen hinausgeht
- Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität