-
Koordination und eigenständige Durchführung des Risikomanagements mit Schwerpunkt technische Risiken für die Errichtung der Offshore-Netzanbindungssysteme
-
Eigenständige Bewertung und Monitoring technischer Risiken und Mitigationsmaßnahmen im Dialog mit den Risikoverantwortlichen, Projektleitung und Fachspezialisten
-
Identifizierung der Projektrisiken (Zeit, Qualität, Kosten) und Entwicklung risikominimierender Maßnahmen
-
Konsolidierung von Risiken im projektübergreifenden Risikoinventar
-
selbstständige Organisation und Durchführung von Workshops und Interviews mit den Risikoverantwortlichen
-
Erarbeitung u.a. von Risikostrategien und Abstimmung von Mitigationsmaßnahmen mit den (Projekt-)Versicherungen, Vertrags- und Claim-Management sowie dem Regulierungsmanagement und Controlling
-
Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems für den Bereich Offshore
-
projektspezifisches und übergeordnetes Risikoreporting an die internen Gremien, Projektleitung und das Management
-
Verantwortung für die Optimierung und Implementierung von Prozessen, Methoden und Werkzeugen des Risikomanagements
IHR PROFIL:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar)
- fundierte Kenntnisse im technischen Risikomanagement in Großprojekten
- Erfahrung bei der Ermittlung von technischen und Produktrisiken von Großanlagen im elektrotechnischen Bereich oder Maschinenbau
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und selbstständige Erarbeitung von Lösungsansätzen
- sehr strukturierte Arbeitsweise
- sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit, Verhandlungs- und Durchsetzungskompetenz
- hohes Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung