- aktives Prozessmanagement durch Definition, Analyse, Weiterentwicklung, Dokumentation und gemeinsamer Modellierung von Geschäftsprozesse im Einkauf unter Berücksichtigung von Best Practices, Prozess-Benchmarks und der Einpassung in das Amprion-Prozesshaus
- Planung und Leitung von komplexen, bereichsübergreifenden Projekten zur Implementierung sowie Optimierung von Einkaufsprozessen und Regelwerken
- eigenständige Organisation und Durchführung von prozessbezogenen Workshops
- Aufnahme und Abstimmung von Änderungsanfragen bzgl. Einkaufsprozessen
- Definition von Rollen und damit zusammenhängenden Berechtigungen
- Definition und kontinuierliches Monitoring von Prozess-KPIs sowie Durchführung von Prozesskontrollen zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung von Richtlinien und Regelwerken des Einkaufs zur Gewährleistung von IKS und Compliance (z. B. Beschaffungsrichtlinie, Einkaufshandbuch)
- Übernahme von eigenständigen Projekt- und Sonderaufgaben aus dem Bereich Procurement Excellence
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Einkaufstools aus Prozesssicht
IHR PROFIL:
- erfolgreicher Abschluss eines Studiums der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienfaches
- mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement sowie in der Modellierung, Analyse, Weiterentwicklung und Digitalisierung von Einkaufsprozessen
- einschlägige Erfahrung in der Projektleitung bereichsübergreifender Teams für die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen zu komplexen Themen sowie ausgeprägte Change-Management Kompetenzen
- sehr ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen sowie hohe Problemlösungskompetenz
- sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel und Power Point) sowie fundierte SAP-Kenntnisse (insb. Einkaufsmodul)
- hohe IT-Affinität und Neugierde auf technologisch innovative Themen
- ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit gepaart mit Eigeninitiativ und Durchsetzungsvermögen
- eine selbstständige, strukturierte und systematische Arbeitsweise
- verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse