- Konzeption, Entwicklung und Anwendung eines bedarfsgerechten "Dynamic Stability Assessment (DSA)" für den echtzeitnahen Einsatz in der Systemführung
- Entwicklung und Einführung eines DSA-Prozesses in der Betriebsplanung
- Abstimmung und Unterstützung methodischer Entwicklungsarbeiten zu Stabilitätsberechnungen und Modellbildungsaspekten an der Schnittstelle zum Assetmanagement
- Mitarbeit in ÜNB übergreifenden DSA-Arbeitsgruppen
- Unterstützung bei Betrieb und Weiterentwicklung von (Ersatz-) Netzkonzepten für unterlagerte Netze im Kontext der Online-Sicherheitsrechnung
WAS WIR ERWARTEN:
- Studium der Elektrotechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit Fachrichtung Elektrotechnik; Abschluss: Master/Dipl.-Ing./Dipl.-Wirt. -Ing. (FH/TH/TU)
- sehr gute Auffassungsgabe und Denken in Zusammenhängen
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Projektarbeit und zu Dienstreisen in Deutschland und Europa
- deutsche und englische Sprachkenntnisse
- erste Berufserfahrung im Umfeld der Stabilitätsanalysen von Übertragungsnetzen