Werden Sie Teil des Teams

Sie wollen dabei helfen, den Netzausbau zu realisieren und ihn dabei umweltverträglich zu gestalten? Wir bieten Ihnen die Chance dazu. Wir suchen Spezialist*innen für die Bereiche Genehmigung, Umweltplanung und Leitungsrechte - und bieten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. 

Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Es ist mit anderen Übertragungsnetzen in Deutschland und in den europäischen Nachbarländern verbunden – und bildet zusammen mit ihnen das europäische Verbundnetz. Amprion bereitet den Weg für ein klimaneutrales Energiesystem, indem wir unser Netz optimieren, um- und ausbauen. Unsere Mitarbeitenden aus den Bereichen Genehmigung, Umweltplanung und Leitungsrechte leisten wesentliche Vorarbeiten für den Aus- und Umbau von Stromverbindungen und Stationen.

Alle Jobs im Bereich Genehmigung

42 / 42 jobs

Ihre Benefits bei Amprion - mehr als Strom

Flexibles Arbeiten

Halten Sie Arbeits- und Privatleben in Balance – mit unserem flexiblen Arbeitszeitsystem und partiell mobilem Arbeiten.

38 Stunden Woche

Unser Manteltarifvertrag beinhaltet neben dem flexiblen Arbeiten eine 38 Stunden Woche.

30 Urlaubstage

Wir bieten 30 Urlaubstage im Jahr. Zusätzlich sind Heiligabend und Silvester bei uns freie Tage.

Entwicklungs-
möglichkeiten

Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche – wir fördern Ihren Einstieg und Ihre berufliche Entwicklung.

Familie & Beruf

Durch Kooperationen unterstützen wir Sie beim Thema Kinder-Betreuung. Zusätzlich steht Ihnen temporär ein Eltern-Kind-Büro zur Verfügung.

Sport & Gesundheit

Wir helfen beim Gesundbleiben – mit Aktionen und Angeboten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), wie z.B. Firmenfitness.

Weihnachtsgeld

Ein volles Monatsentgelt als Weihnachtsgeld gibt es für alle (anteilige Zahlung im Eintrittsjahr).

Amprion-Rente

Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge finanziert Amprion Ihre Zusatzrente (Direktzusage). Zusätzlich können Sie selbst durch Entgeltumwandlung vorsorgen.

Mobiles Arbeiten im Ausland

Arbeiten Sie flexibel - auch temporär von einem anderen Ort im Ausland.

Genehmigung bei Amprion

Der Bereich Genehmigung ist geprägt voller spannender Herausforderungen und verantwortungsvollen Aufgaben. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Facetten von Genehmigung, Umweltplanung/ Naturschutz bis hin zur privatrechtlichen Leitungssicherung.

Ein grüner Hintergrund mit einem Häkchen-Symbol und dem Wort "Genehmigung" in Weiß.

GENEHMIGUNG

Um über die Genehmigung einer Höchstspannungsleitung zu entscheiden, verlangt der Gesetzgeber die Durchführung verschiedener öffentlich-rechtlicher Verfahren, in denen alle wesentlichen Belange untereinander abgewogen werden. Dazu gehören beispielsweise die Bundesfachplanung, die Raumordnung oder die Planfeststellung. Die zentrale Aufgabe der Genehmigungsmanager*innen ist die Begleitung dieses Genehmigungsverfahrens und die Einreichung eines gesamthaften Genehmigungsantrags bei der jeweils zuständigen Behörde. Bestandteile des Antrags sind vor allem technische Planungen, aber auch Gutachten für den Natur- und Artenschutz. Dabei gilt es für Amprion, die Auswirkungen auf Mensch, Natur und Umwelt so gering wie möglich zu halten sowie Hinweise und Stellungnahmen der Bürger*innen aufzunehmen. Hierfür stimmen sich die Genehmigungsmanager*innen regelmäßig mit anderen technischen und umweltfachlichen Expert*innen ab, beauftragen Planungsbüros und Gutachter*innen und koordinieren diese gemeinsam mit dem internen Projektteam. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Abstimmung mit anderen relevanten Stakeholdern, wie Trägern öffentlicher Belange oder betroffenen Dritten sowie die Teilnahme bei Formaten der Öffentlichkeitsbeteiligung.

Grüner Hintergrund mit der Aufschrift "Umweltplanung Naturschutz" und einem stilisierten Blattform-Muster.

UMWELTPLANUNG/NATURSCHUTZ

Der Netzausbau ist für den Erfolg der Energiewende unverzichtbar. Allerdings sind dafür Eingriffe in die Natur notwendig: Stromleitungen berühren Schutzgebiete, Landschaften, Wälder und Wiesen, Küsten und Gewässer – und nehmen Einfluss auf die verschiedenen Ökosysteme sowie Tier- und Pflanzenarten. Diese zu schützen, begreift Amprion als wichtigen Teil seiner Verantwortung als nachhaltiges Unternehmen. Bei Planung, Bau und Betrieb unserer Leitungen und Anlagen stellen wir uns den hohen Anforderungen zum Schutz der Umwelt, etwa zum Artenschutz, Biotopschutz, Gewässerschutz oder zur Abfallentsorgung. Dafür prüfen und bearbeiten wir Umweltverträglichkeitsstudien, landschaftspflegerische Begleitpläne, verhandeln Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen und setzen diese um. Seit Jahrzehnten setzen wir uns auch abseits der aktuellen Projekte für den Vogelschutz ein. Außerdem prüfen wir im Rahmen unseres Ökologischen Trassenmanagements regelmäßig, ob wir unsere Stromtrassen und Anlagen noch umweltfreundlicher gestalten können.

Illustration eines Hauses mit dem Text 'Privatrechtliche Leitungssicherung' auf grünem Hintergrund.

PRIVATRECHTLICHE LEITUNGSSICHERUNG

Unsere Stromleitungen werden auf privaten Grundstücken errichtet. Dazu ist es notwendig, mit den Eigentümer*innen und den Bewirtschafter*innen vertragliche Vereinbarungen abzuschließen und diese dauerhaft über Grundbucheintragungen zu sichern. In diesen Vereinbarungen werden die Rechte und Pflichten sowie die Entschädigungen zwischen Amprion und den Betroffenen geregelt. Die Entschädigungen stammen aus gesetzlichen Vorgaben und Abstimmungen mit Eigentumsvertreter*innen wie Landwirtschaftsverbänden. Jeder Vertrag wird nach der individuellen Betroffenheit der Eigentümer*innen vereinbart. Das Ziel ist eine lückenlose Sicherung aller vom Schutzstreifen der Leitung betroffenen Grundstücke. Sollte dies über Einigung nicht möglich sein, werden behördliche Verfahren eingeleitet und durch Amprion begleitet.

Ihr Bewerbungsprozess bei Amprion

Unser Bewerbungsprozess überzeugt durch Transparenz. Bei Amprion legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich jederzeit informiert fühlen. Sie haben Ihre Wunschstelle bei uns gefunden und Ihre Bewerbung bereits über unser Bewerbermanagementsystem eingereicht – wie geht es jetzt weiter?

Schritt 1

Ihre Bewerbung

Wählen Sie Ihre gewünschte Position und bewerben Sie sich über unser Online-Portal.

Schritt 2

Sichtung der Unterlagen

Wir sichten Ihre Unterlagen und melden uns per E-Mail oder telefonisch bei Ihnen zurück.

Schritt 3

Unser Kennenlernen

Wir lernen uns in einem oder zwei Gesprächen kennen - telefonisch, per Videocall oder in Präsenz.

Schritt 4

Ihr Angebot

Es passt beidseitig? Dann erhalten Sie in einem Einstellungstelefonat ein Angebot von uns.

Schritt 5

Ihre Vertrags-
unterlagen

Nach Zustimmung des Betriebsrates erstellen und versenden wir den Arbeitsvertrag an Sie.

Schritt 6

Ihr Start

Willkommen an Bord. Sie gestalten mit uns die Energiewelt von morgen!

Bereit für Ihren Job im Bereich Genehmigung?

alle offenen Jobs entdecken

Nicht fündig geworden? Amprion bietet weitere spannende Bereiche