Elektrotechnik

alle offenen Jobs

Werden Sie Teil des Teams

Sie wollen dabei helfen, das Stromnetz fit für die Zukunft zu machen? Wir bieten Ihnen die Chance dazu.Mit Ihrer elektrotechnischen Expertise tragen Sie dazu bei, das Netz sicher zu betreiben und für den Klimaschutz auszubauen. 

Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Es ist mit anderen Übertragungsnetzen in Deutschland und in den europäischen Nachbarländern verbunden – und bildet zusammen mit ihnen das europäische Verbundnetz. Amprion hält das Übertragungsnetz stabil und sicher – und bereitet den Weg für ein klimaneutrales Energiesystem. Daran haben unsere Mitarbeiter*innen mit elektrotechnischer Expertise einen großen Anteil. Sie arbeiten unter anderem in der Netzplanung und der technischen Projektierung, als Freileitungsmonteur*in oder als Meister*in in der Primär- und Sekundärtechnik. 

Alle Jobs im Bereich Elektrotechnik

42 / 42 jobs

Ihre Benefits bei Amprion - mehr als Strom

Flexibles Arbeiten

Halten Sie Arbeits- und Privatleben in Balance – mit unserem flexiblen Arbeitszeitsystem und partiell mobilem Arbeiten.

38 Stunden Woche

Unser Manteltarifvertrag beinhaltet neben dem flexiblen Arbeiten eine 38 Stunden Woche.

30 Urlaubstage

Wir bieten 30 Urlaubstage im Jahr. Zusätzlich sind Heiligabend und Silvester bei uns freie Tage.

Entwicklungs-
möglichkeiten

Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche – wir fördern Ihren Einstieg und Ihre berufliche Entwicklung.

Familie & Beruf

Durch Kooperationen unterstützen wir Sie beim Thema Kinder-Betreuung. Zusätzlich steht Ihnen temporär ein Eltern-Kind-Büro zur Verfügung.

Sport & Gesundheit

Wir helfen beim Gesundbleiben – mit Aktionen und Angeboten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), wie z.B. Firmenfitness.

Weihnachtsgeld

Ein volles Monatsentgelt als Weihnachtsgeld gibt es für alle (anteilige Zahlung im Eintrittsjahr).

Amprion-Rente

Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge finanziert Amprion Ihre Zusatzrente (Direktzusage). Zusätzlich können Sie selbst durch Entgeltumwandlung vorsorgen.

Mobiles Arbeiten im Ausland

Arbeiten Sie flexibel - auch temporär von einem anderen Ort im Ausland.

Elektrotechnik bei Amprion

Der Bereich Elektrotechnik bietet ein breites Spektrum an Fachgebieten. Zu den zentralen Aufgabengebieten zählen hierbei die Netzplanung, die technische Projektierung sowie die Primär- und Sekundärtechnik.

Netzplanungsdiagramm mit dem Titel "Netzplanung" auf grünem Hintergrund, verwendet auf der Karriereseite von Amprion GmbH.

NETZPLANUNG

Die Kolleg*innen aus der Netzplanung beschäftigen sich mit der Energiewelt der Zukunft. Dabei ist der Netzentwicklungsplan der Masterplan für das Stromnetz: Er legt alle zwei Jahre fest, welche Leitungen in den kommenden 15 Jahren zu verstärken, aus- oder umzubauen sind. Dabei geht es um alle Arten der Übertragung, sei es im Wechsel- oder Gleichstromnetz, sei es als Freileitung oder als Erdkabel.

Einfache Grafik mit Strommasten und dem Text 'Technische Projektierung' auf grünem Hintergrund.

TECHNISCHE PROJEKTIERUNG

In der technischen Projektierung erstellen Ingenieur*innen technische Spezifikationen und sind verantwortlich für die Auslegung und Projektierung verschiedener Betriebsmittel beispielsweise von HGÜ-Konvertern, Blindleistungs-kompensationsanlagen oder Kabelanlagen. Sie wirken im Projektmanagement und in der Projektabwicklung mit und begleiten Abnahmen und Erstinbetriebnahmen, inklusive der Qualitätssicherung bei Herstellern und auf Baustellen.

Grünes Hintergrundbild mit einem stilisierten Steckersymbol und Text 'Primär- und Sekundärtechnik' für Amprion GmbH.

PRIMÄR- UND SEKUNDÄRTECHNIK

Die Primärtechnik bezeichnet Betriebsmittel wie Leistungsschalter, Transformatoren oder Generatoren, die direkt an der Übertragung elektrischer Energie beteiligt sind. Die Sekundärtechnik hingegen besteht aus allen Elementen, die die Primärtechnik steuern, überwachen und schützen. Sie sind für den sicheren Netzbetrieb unerlässlich.

Ihr Bewerbungsprozess bei Amprion

Unser Bewerbungsprozess überzeugt durch Transparenz. Bei Amprion legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich jederzeit informiert fühlen. Sie haben Ihre Wunschstelle bei uns gefunden und Ihre Bewerbung bereits über unser Bewerbermanagementsystem eingereicht – wie geht es jetzt weiter?

Schritt 1

Ihre Bewerbung

Wählen Sie Ihre gewünschte Position und bewerben Sie sich über unser Online-Portal.

Schritt 2

Sichtung der Unterlagen

Wir sichten Ihre Unterlagen und melden uns per E-Mail oder telefonisch bei Ihnen zurück.

Schritt 3

Unser Kennenlernen

Wir lernen uns in einem oder zwei Gesprächen kennen - telefonisch, per Videocall oder in Präsenz.

Schritt 4

Ihr Angebot

Es passt beidseitig? Dann erhalten Sie in einem Einstellungstelefonat ein Angebot von uns.

Schritt 5

Ihre Vertrags-
unterlagen

Nach Zustimmung des Betriebsrates erstellen und versenden wir den Arbeitsvertrag an Sie.

Schritt 6

Ihr Start

Willkommen an Bord. Sie gestalten mit uns die Energiewelt von morgen!

Menschen, die mitgestalten –Stimmen aus unserem Team

Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter unseren Ideen und Projekten stehen. In unseren Videos erzählen Kolleginnen und Kollegen, was sie antreibt und warum sie gerne Teil unseres Teams sind.

Alexander Peitz plant die Energiewelt der Zukunft

Alle reden davon, wie die Energiewelt der Zukunft aussehen soll – Alexander Peitz plant sie schon heute. Als Ingenieur in der langfristigen Netzplanung berechnet er, wie das Übertragungsnetz von Amprion 2030 aussehen muss, um eine sichere und stabile Stromversorgung zu gewährleisten.

Matthias Stürminger prüft die Sekundärtechnik

Für einen sicheren Netzbetrieb ist die Sekundärtechnik unerlässlich – denn sie steuert, überwacht und schützt unsere Umspannanlagen. Matthias Stürminger kümmert sich im Süden des Amprion-Netzgebietes darum, dass diese Schutz- und Leittechnik reibungslos funktioniert.

Traumberuf: Freileitungsmonteur

Ob am Boden, am Mast oder vom Helikopter aus – unsere Freileitungsmonteur*innen kümmern sich darum, dass das Höchstspannungsnetz von Amprion an 365 Tagen im Jahr möglichst störungsfrei arbeitet, sodass die Lichter immer leuchten. Kommen Sie mit uns hoch hinaus und informieren Sie sich über den Traumberuf Freileitungsmonteur*in.

Bereit für Ihren Job im Bereich Elektrotechnik?

alle offenen Jobs entdecken

Nicht fündig geworden? Amprion bietet weitere spannende Bereiche