Aufgaben: Im kompletten kaufmännischen Spektrum – von der Personalabrechnung über den Umgang mit Steuern und Vermögensgegenständen bis hin zum Jahresabschluss.
Einsatz: In unterschiedlichen Abteilungen wie Finanz- und Rechnungswesen, Personalmanagement, Netzwirtschaft, Logistik, Einkauf und Unternehmenskommunikation.
Ausbildungszeit: 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Du kannst die Ausbildung mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ an der FOM (Hochschule für Ökonomie und Management) in Dortmund kombinieren. Die Vorlesungen besuchst du außerhalb der Arbeitszeit. Die Studien- und Prüfungsgebühren übernimmt Amprion.
Das solltest du mitbringen:
Ausbildung: einen guten bis sehr guten Schulabschluss (mindestens Fachoberschulreife)
Ausbildung + Studium: einen guten bis sehr guten Schulabschluss (allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife)
Spaß an mathematisch-wirtschaftlichen Fragestellungen
schnelle Auffassungsgabe
Spaß an der Arbeit im Team