Werde Teil des Teams

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium und möchtest bei einem Unternehmen lernen, das hilft, Millionen Mensch sicher mit Strom zu versorgen? Wir bieten dir die Chance dazu. Ob im kaufmännischen, technischen oder im IT Bereich – die Ausbildung und das Duale Studium bei Amprion sind vielfältig und spannend.

Alle offenen Ausbildungsstellen bei Amprion

42 / 42 jobs

Mehr als Strom – deine Benefits bei Amprion

Übernahmechancen

Auch nach der Berufsausbildung geht es für dich bei uns weiter. Denn wir bilden nicht für den Markt aus, sondern haben das Ziel, möglichst alle Auszubildenden zu übernehmen.

Ausbildungsvergütung

Viele unserer Ausbildungsberufe werden überdurchschnittlich vergütet – bei einer 38-Stunden-Woche mit geregelten Arbeitszeiten.

Flexibles Arbeiten

Halte dein Arbeits- und Privatleben in Balance – mit unserem flexiblen Arbeitszeitsystem und partiell mobilem Arbeiten.

30 Urlaubstage

Wir bieten 30 Urlaubstage im Jahr. Zusätzlich sind Heiligabend und Silvester bei uns freie Tage.

Entwicklungs-möglichkeiten

Einführungsveranstaltungen, Fortbildungen, Feedbackgespräche – wir fördern deinen Einstieg und deine berufliche Entwicklung.

Lernunterstützung

Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und Bezuschussung für Lern- und Arbeitsmittel.

Verpflegung

An den großen Standorten Dortmund und Brauweiler gibt es eigene Kantinen. Für alle Auszubildenden gibt es einen monatlichen Verpflegungszuschuss.

Sport & Gesundheit

Wir helfen beim Gesundbleiben – mit Aktionen und Angeboten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), wie z.B. Firmenfitness.

Weihnachtsgeld

Ein volles Monatsentgelt als Weihnachtsgeld gibt es für alle (anteilige Zahlung im Eintrittsjahr).

Diensthandy & Laptop

Du erhältst ein Diensthandy sowie einen Dienstlaptop.

Dein Einstieg bei Amprion

Du willst nicht nur irgendeine Ausbildung, sondern einen Job mit Sinn? Dann bist du bei Amprion genau richtig! Ob Technik, IT oder Organisation – bei uns findest du spannende Ausbildungsberufe rund um Energie und Versorgung. Gemeinsam mit einem starken Team legst du den Grundstein für deine Karriere und gestaltest die Energiezukunft aktiv mit.

Eine Elektrikerin mit Schutzhelm überprüft elektrische Verbindungen in einer Umspannstation.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Aufgaben: Installation, Instandhaltung und Reparatur unserer Schalt- und Umspannanlagen sowie unserer Übertragungsnetze mit einer Spannung bis zu 400.000 Volt.

Einsatz: In unseren Schalt- und Umspannanlagen sowie in Ausbildungszentren unserer Kooperationspartner an verschiedenen Standorten von Lotte über Dortmund bis nach Tiengen in Baden-Württemberg.

Ausbildungszeit: 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich

Das solltest du mitbringen:

  • mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit Stärken in Mathe, Physik und gegebenenfalls Technik

  • Interesse an handwerklichen Arbeiten

  • Spaß an der Arbeit im Team

  • Einsatzbereitschaft

  • Zuverlässigkeit

Zwei junge Fachkräfte im Gespräch auf einer modernen Büroetage bei Amprion GmbH.

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Aufgaben: Im Bereich der Gestaltung und Organisation vieler wichtiger Arbeitsabläufe im Unternehmen (unter anderem Schriftverkehr, Koordination von Besprechungen und Terminen).

Einsatz: In unterschiedlichen Abteilungen mit dem Schwerpunkt Assistenz und Sekretariat, dem Personalmanagement sowie der Unternehmenskommunikation oder dem Customer Management.

Ausbildungszeit: 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

Das solltest du mitbringen:

  • einen guten Schulabschluss (mindestens Fachoberschulreife)

  • schnelle Auffassungsgabe

  • strukturierte und organisierte Arbeitsweise

  • gute Kommunikationsfähigkeit

  • Spaß an der Arbeit im Team

Zwei Mitarbeiter von Amprion GmbH im Kontrollraum, arbeiten gemeinsam an einem Tablet vor mehreren Bildschirmen.

Fachinformatiker (+Studium) (m/w/d)

Aufgaben: Betreuung unterschiedlicher IT-Systeme – vom Server über Netzwerke und Betriebssysteme bis hin zu unserem eigenen Telekommunikationsnetz.

Einsatz: In unterschiedlichen Bereichen, wie dem Datenmanagement, IT-Services, Digitale Innovation und IT-Steuerung sowie Hosting- und Serverbetrieb.

Ausbildungszeit: Ausbildung: 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

Bei uns hast du außerdem die Möglichkeit, Praxiserfahrungen mit einem Studium zu kombinieren. Dafür absolvierst du neben deiner Ausbildung das Bachelorstudium "Informatik (B.Sc.)". Die Studien- und Prüfungsgebühren übernimmt Amprion.

Das solltest du mitbringen:

  • Ausbildung: einen guten bis sehr guten Schulabschluss (mindestens Fachoberschulreife)

  • Ausbildung + Studium: einen guten bis sehr guten Schulabschluss (mindestens Fachhochschulreife)

  • Interesse an mathematischen, wirtschaftlichen und technischen Fragestellungen

  • Spaß an der Arbeit im Team

  • eine schnelle Auffassungsgabe

Drei junge Fachkräfte diskutieren lächelnd in einem modernen Büro von Amprion GmbH an einem Tisch.

Industriekaufleute (+Studium) (m/w/d)

Aufgaben: Im kompletten kaufmännischen Spektrum – von der Personalabrechnung über den Umgang mit Steuern und Vermögensgegenständen bis hin zum Jahresabschluss.

Einsatz: In unterschiedlichen Abteilungen wie Finanz- und Rechnungswesen, Personalmanagement, Netzwirtschaft, Logistik, Einkauf und Unternehmenskommunikation.

Ausbildungszeit: 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

Du kannst die Ausbildung mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ an der FOM (Hochschule für Ökonomie und Management) in Dortmund kombinieren. Die Vorlesungen besuchst du außerhalb der Arbeitszeit. Die Studien- und Prüfungsgebühren übernimmt Amprion.

Das solltest du mitbringen:

  • Ausbildung: einen guten bis sehr guten Schulabschluss (mindestens Fachoberschulreife)

  • Ausbildung + Studium: einen guten bis sehr guten Schulabschluss (allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife)

  • Spaß an mathematisch-wirtschaftlichen Fragestellungen

  • schnelle Auffassungsgabe

  • Spaß an der Arbeit im Team

Menschen, die mitgestalten –Stimmen aus unserem Team

Alt-Text

Leon Rauschenbachvom Azubi zum Teammitglied: Fachinformatiker mit Studium

Bei Amprion lerne ich viele verschiedene IT-Systeme kennen - auch spezielle Produkte, die nicht überall zum Einsatz kommen. Das macht mich fit für meinen zukünftigen Job.

Alt-Text

Mean Ibrahimvom Azubi zum Teammitglied: Elektroniker für Betriebstechnik

Bei der Arbeit in unseren Umspannanlagen muss jeder Griff sitzen. Bei Amprion lerne ich alles, um die Schutz- und Leittechnik später einmal selbst warten und Störungen beheben zu können. Die Kolleg*innen in meinem Team unterstützen mich dabei. Ich habe mich vom ersten Tag an wohlgefühlt.

Alt-Text

Florentina Höhnevom Azubi zum Teammitglied: Kauffrau für Büromanagement

Nachhaltigkeit und grüne Ideen sind mir wichtig. Die Ausbildung in einem Unternehmen zu absolvieren, in dem man die Energiewende miterlebt und mitgestalten kann, habe ich noch keine Sekunde bereut. In verschiedenen Abteilungen lerne ich immer wieder neue Menschen und andere Aufgaben kennen.

Alt-Text

Lara Krönervom Azubi zum Teammitglied: Industriekauffrau (duales Studium)

Als ich erfahren habe, dass ich die Ausbildung bei Amprion mit einem Studium kombinieren kann, hat mich das sofort gereizt. So kann ich in vergleichbar kurzer Zeit zwei Abschlüsse erreichen und erlebe eine sehr abwechslungsreiche Berufsausbildung. Für mich ein super Einstieg in den Job!

Auszug unserer Ausbildungsstandorte

Starte deine Ausbildung an einem unserer spannenden Standorte und entfalte dein Potenzial – jetzt Chance nutzen!

zu den Ausbildungsstellen
Karte von Deutschland mit Standorten von Amprion GmbH: Lotte, Dortmund, Pulheim, Kettig, Ludwigsburg, Illingen, Waldshut-Tiengen.

Dein Bewerbungsprozess bei Amprion

Unser Bewerbungsprozess überzeugt durch Transparenz. Bei Amprion legen wir großen Wert darauf, dass du dich jederzeit informiert fühlst. Du hast deine Wunschstelle bei uns gefunden und deine Bewerbung bereits über unser Bewerbermanagementsystem eingereicht – wie geht es jetzt weiter?

Schritt 1
Deine Bewerbung

Wähle deine gewünschte Position und bewirb dich über unser Online-Portal.

Schritt 2

Sichtung deiner Unterlagen

Wir sichten Ihre Unterlagen und melden uns per E-Mail oder telefonisch bei Ihnen zurück.

Schritt 3

Online-Test

Nimm dir ca. 60 Minuten Zeit und bearbeite unseren interaktiven Online-Test.

Schritt 4

Unser Kennenlernen

Wir lernen uns in einem oder zwei Gesprächen kennen - telefonisch, per Videocall oder in Präsenz.

Schritt 5

Dein Angebot

Es passt beidseitig? Dann erhältst Du in einem Einstellungstelefonat ein Angebot von uns.

Schritt 6

Deine Vertrags-unterlagen

Nach Zustimmung des Betriebsrates erstellen und versenden wir den Arbeitsvertrag an dich.

Schritt 7

Dein Start

Willkommen an Bord. Du gestaltest mit uns die Energiewelt von morgen!